Um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern, bilden wir Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen und technisches Personal in patientenorientierter Versorgung, Einrichtungsmanagement und der Wartung medizinischer Geräte fort. Wir unterstützen Gesundheitszentren direkt – durch die Bereitstellung medizinischer Ausrüstung, Renovierungsarbeiten und den Zugang zu nachhaltiger Solarenergie. Damit schaffen wir die Grundlage für eine zuverlässige Gesundheitsversorgung.
Finanzielle Risikoabsicherung
In Madagaskar können sich viele Menschen die medizinische Versorgung schlicht nicht leisten. Rund 80 % der Bevölkerung leben in extremer Armut, und oft verhindern finanzielle Hürden den Gang zum Arzt. Wir leisten finanzielle Unterstützung für Patient*innen, die sich ihre Behandlung sonst nicht leisten könnten. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung besonders bedürftiger Gruppen: von Schwangere, Kindern unter 5 Jahren, Patient*innen ohne familiäre Unterstützung, Menschen mit Behinderungen und Unfallopfern.
Mütter*- und Kindergesundheit
Die Mütter*- und Kindersterblichkeit in Madagaskar ist alarmierend hoch – jährlich sterben etwa 400 Frauen pro 100.000 Geburten. Wir setzen uns auf drei Wegen dafür ein, diese Situation zu verbessern.