Unsere Arbeit steht und fällt mit starken Partnerschaften. Gemeinsam mit engagierten Gesundheitsfachkräften und der lokalen Bevölkerung schaffen wir nachhaltige Lösungen für die Gesundheitsversorgung in Madagaskar.

Unsere Arbeit steht und fällt mit starken Partnerschaften. Gemeinsam mit engagierten Gesundheitsfachkräften und der lokalen Bevölkerung schaffen wir nachhaltige Lösungen für die Gesundheitsversorgung in Madagaskar.

Unsere Partner

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen zwei zentrale Gruppen: die Gesundheitsfachkräfte, die medizinische Versorgung an vorderster Front leisten, und die Gemeinschaften, denen wir dienen und die unser Handeln aktiv mitgestalten.

Gesundheitsfachkräfte – die Basis unserer Arbeit

Die Gesundheitsfachkräfte sind das Herzstück unseres Engagements.

Wir arbeiten mit engagierten Gesundheitsfachkräften auf allen Ebenen der Versorgung – von Community Health Workern bis hin zu Fachärztinnen und -ärzten. Gemeinsam identifizieren wir Herausforderungen, entwickeln geeignete Maßnahmen und setzen Projekte um. Unser Ziel: diese Fachkräfte bestmöglich dabei zu unterstützen, die Gesundheitsbedürfnisse ihrer Gemeinden zu erfüllen.

Lokale Bevölkerung – unsere Partnerinnen und Partner vor Ort

Wirklicher Wandel entsteht nur, wenn die lokale Bevölkerung direkt einbezogen wird.

Deshalb arbeiten wir direkt mit über 200 Gemeinden im Süden Madagaskars zusammen – mit besonderem Fokus auf jene, die am schwersten zu erreichen sind und vom bestehenden Gesundheitssystem am häufigsten übersehen werden. Im stetigen Austausch mit Gemeinderäten und Community Health Workers bauen wir vertrauensvolle Beziehungen zu den von uns betreuten Gemeinden auf, um ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Herausforderungen besser zu verstehen. So stellen wir sicher, dass unsere Projekte lokal abgestimmt sind und eine nachhaltige, positive Wirkung entfalten.

Neben diesen beiden Kerngruppen arbeiten wir mit einer Vielzahl öffentlicher, implementierender und akademischer Partnerinnen und Partner in Madagaskar und darüber hinaus zusammen.

Öffentliche Partner

Das Gesundheitsministerium ist der zentrale Akteur im madagassischen Gesundheitssystem. Es bestimmt die strategische Ausrichtung, setzt Prioritäten und koordiniert landesweite Gesundheitsmaßnahmen. Wir arbeiten eng mit dem Ministerium zusammen, um unsere Projekte bestmöglich in die bestehenden Strukturen zu integrieren.

Besuchen

Das Nationale Institut für öffentliche und kommunale Gesundheit bildet die Grundlage für die berufliche Weiterbildung von Gesundheitspersonal in Madagaskar. Unsere Zusammenarbeit umfasst Schulungsprogramme und gemeinsame Projekte, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Kapazitäten von Fachkräften im Gesundheitswesen zu stärken.

Besuchen

Das Nationale Tuberkuloseprogramm ist die zentrale Fachabteilung im madagassischen Gesundheitsministerium für die landesweite Bekämpfung der Tuberkulose. Gemeinsam mit dem Programm arbeiten wir an der Umsetzung von Präventions-, Diagnose- und Behandlungsmaßnahmen – besonders in schwer erreichbaren Regionen.

Implementierungspartner

SALFA ist der größte kirchliche Gesundheitsdienstleister in Madagaskar. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Versorgung und einem weitreichenden Netzwerk ist SALFA einer unserer wichtigsten Partner für die Umsetzung von Projekten vor Ort.

Besuchen

Das Welternährungsprogramm unterstützt uns bei der Bekämpfung von Nahrungsmittelunsicherheit. Gemeinsam konzentrieren wir uns auf besonders gefährdete Gruppen (darunter Schwangere, Kinder und Menschen mit Tuberkulose), um ihre Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen.

Besuchen

Die Aga-Khan-Stiftung unterstützt uns in Krisensituationen mit logistischer und finanzieller Hilfe. So konnten wir beispielsweise während der Hungersnot in Madagaskar im Jahr 2021 gemeinsam schnelle Unterstützung leisten.

Besuchen

Ursprünglich als Projekt von Ärzte für Madagaskar gestartet, ist mTOMADY heute die größte digitale Plattform für Gesundheitszahlungen in Madagaskar. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, finanzielle Hürden beim Zugang zur Gesundheitsversorgung abzubauen.

Besuchen

Akademische Partner

Die Universität Antananarivo ist unser zentraler Partner für die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten vor Ort.

Besuchen

Das Charité Center for Global Health ist eine der führenden Forschungseinrichtungen für globale Gesundheit in Deutschland, angesiedelt an der Charité in Berlin. Wir arbeiten mit dem CCGH in der operativen Forschung und Wirkungsforschung zusammen.

Besuchen

Das Heidelberger Institut für Global Health ist eine lang etablierte Forschungseinrichtung für globale Gesundheit in Deutschland. Gemeinsam mit dem Institut arbeiten wir im Bereich der operationellen Forschung – insbesondere an Projekten zur Gesundheitsökonomie.

Besuchen

FAQs